Mrz 17 2009
Key West - Zwischen Atlantik und Golf von Mexiko
Wir sitzen gerade in Miami South Beach in unserem Hostel. Nachdem wir nun die letzte Zeit in Key West verbracht haben, ist es wieder an der Zeit etwas zu schreiben!
Wir sind am Samstagmorgen von unserem Motel in Orlando zum Flughafen gefahren, um unser Mustang Cabrio abzuholen. Gegen Mittag sind wir dann nach Key West aufgebrochen. Eingecremt mit Sonnenschutzfaktor 30 und ausgestattet mit schicken Hüten ging es dann auf nach Key West. Es lagen etwa 400 Meilen und 7 Stunden Fahrt vor uns, weswegen diese Ausstattung auch dringend nötig war. Unser Ziel war es, pünktlich zum Sonnenuntergang auf den Florida Keys anzukommen. Nach strammer Fahrt konnten wird dort dann den Sonnenuntergang genießen und haben euch ein paar schöne Sonnenuntergangsfotos geknipst. Das Wetter war wirklich wunderbar und es war eine tolle Erfahrung diese Strecke im Cabrio abzufahren. In Key West sind wir dann zu dem einzig vorhanden Hostel gefahren. Leider hatte dies untypischer Weise schon um neun Uhr Abends geschlossen, so dass es für uns nicht mehr möglich war, dort ein Zimmer zu bekommen. Daraufhin haben wir dann unsere übliche Strategie verfolgt und nach Motels gesucht. Absurderweise hatten sich diese alle für die Springbreak-Saison an die Hotelpreise angepasst, so dass wir für das billigste Motelzimmer in Key West 200$ bezahlt hätten. Das war uns viel zu teuer, so sind wir dann wieder knapp 15 Meilen aus Key West herausgefahren in der Erwartung, dass die Motels dort deutlich günstiger sind.
Hier waren die Zimmer allerdings genauso überteuert. Etwas grimmig haben wir uns dann entschlossen den Mustang irgendwo bei Key West an das Wasser zu fahren, um im Auto zu schlafen. Dies war sogar einigermaßen gemütlich und wir konnten einigermaßen erholsam schlafen.
Am nächsten Morgen wurden wir dann relativ liebevoll von der Polizei geweckt, die uns dann nett und freundlich belehrt hat, dass es nicht legal wäre öffentlich im Auto zu schlafen. So sind wir dann früh am Morgen um halb neun in die Innenstadt gefahren, haben gefrühstückt und uns ein Hostelzimmer für die nächste Nacht gesichert. Später haben wir uns nach einiger Überlegung jeder ein Jetski für eine Führung um Key West gemietet. Die Strecke um Key West war etwa 50km lang und sollte 1,5 Stunden dauern. Hier findet ihr Infos zu unserer Tour. Steffen ist schon einmal sehr kurz Jetski in Panama gefahren, für mich war es aber eine absolute Neuerfahrung. Schon als wir im Schritttempo aus dem Hafen herausgefahren sind war ich relativ überwältigt auf diesem Gefährt selbstständig über das Azurblaue Wasser zu fahren. Insgesamt waren wir mit den zwei Tourführern 12 Jetskis die in 100 Meter Abstand einander folgen sollten. Steffen wurde gleich zu Anfang von dem vorausfahrenden Führer gefragt, ob er schon einmal gefahren sei. Steffen bejahte und so fuhr der Guide dementsprechend zügig voraus. Nachdem Steffen etwas Abstand zu mir gewonnen hatte, war es auch für mich Zeit loszufahren. Die ersten Meter auf dem Jetski waren ziemlich anspruchsvoll. Bei leichtem Wellengang ohne jegliche Erfahrung war es schon eine Herausforderung den 130PS Jetski ordentlich über die Wellen zu bewegen. Mit etwa 80km/h sind wir dann zu dem ersten Zwischenstopp gefahren. Die Tour hatte insgesamt vier Zwischenstopps, wobei das Hauptaugenmerk mehr auf das eigentliche Fahrerlebnis
gelegt wurde. Steffen und ich haben uns dann auch schrittweise ans Limit getastet und neue Manöver ausprobiert. Zwischendurch hatten wir auch Gelegenheit in das Wasser zu springen, um eine kleine Abkühlung zu genießen. Der Wellengang war sehr unterschiedlich. Hatten wir am Anfang der Tour im Golf von Mexiko noch kleine Wellen, die gut mit 90km/h zu fahren waren, so war es
auf dem Atlantik schon anspruchsvoller. Dafür hatten wir schon einige sehr nette Sprünge dabei. Angekommen im Hafen waren Steffen und ich dann auch ziemlich kaputt, hier in Miami plagt uns gerade immer noch ein heftiger Muskelkater. Nachdem wir dann klitschnass quer durch die urige und hübsche Innenstadt gelaufen sind, haben wir dann in einer Strandbar mit karibischer Livemusik Mittag gegessen. Am Abend sind wir dann nochmal mit dem Mustang durch die Straßen von Key West gezogen und haben uns danach auf in einen Club gemacht. Dieser hatte ein 10$ All you can drink Springbreak Special und so haben wir dort den restlichen Abend verbracht.
Heute sind wir dann kurz vor Mittag nach Miami gefahren. Da wir etwas Verkehr hatten und einige Zwischenstopps auf den Keys eingelegt hatten, dauerte die Fahrt bis in den späten Nachmittag. Hier in Miami Beach sind wir dann wieder etwas durch die Straßen gefahren. Dabei wurden wir gleich mehrmals von Deutschen aufgrund unserer Fahne am Auto gegrüßt. Morgen bringen wir das Auto dann wieder zur Mietstation und verbringen die letzten Tage hier in Miami. Das Hostel macht einen hervorragenden Eindruck. Dazu später mehr! Bis bald!
Weitere Bilder findet ihr hier
Hier könnt ihr die Fahrstrecke mit Stationen der letzten Tage sehen: